Hier finden Sie aktuelle Termine für interne und öffentliche Veranstaltungen
Kostenloser Workshop Finanzen und Wohnen für Jugendliche in Wohngruppen und Careleaver
Wegen der großen Nachfrage im vergangenen Jahr bieten wir auch in diesem Herbst wieder einen Workshop zum Thema Finanzen und Wohnen an. Er richtet sich an Careleaver und junge Menschen, die bald ihre Wohngruppe verlassen müssen oder vor kurzem verlassen haben.
Was kostet das Leben, wenn man sich selbst um alles kümmern muss? Wie (und wieso) sollte man sein Budget im Blick haben – also wissen, wieviel Geld man jeden Monat auf das Konto bekommt und wofür man es ausgeben kann. Was passiert, wenn ich Rechnungen nicht bezahle? Wie funktioniert ein Girokonto und wieso wird es auf einmal so teuer, wenn ich ins Minus komme?
Dann: Wie finde ich eine Wohnung? Welche Rechte und Pflichten habe ich als Mieter? Was steht im Mietvertrag, was ist eine Kaution, was der Unterschied zwischen Kalt- und Warmmiete? Wo kann ich Wohngeld beantragen? Darf ich laute Partys in meiner Wohnung feiern und was passiert, wenn ich etwas kaputtmache?
Die Antworten auf diese und noch viele weitere Fragen erarbeiten unsere Teilnehmer*innen in diesem Workshop, den wir zusammen mit der Verbraucherzentrale NRW und gefördert von der Aktion Mensch kostenlos anbieten können. Wir starten um 15 Uhr, der thematische Teil endet gegen 18 Uhr, inklusive Essen ist dann gegen 19 Uhr offiziell Schluss.
DEIN ALTER: 16-27 Jahre
DAS SOLLTEST DU MITBRINGEN: Interesse, gute Laune und Deutschkenntnisse (wenn Du diesen Text einigermaßen verstehst, wirst Du auch dem Workshop inhaltlich folgen können)
VERPFLEGUNG: Wir bestellen im Anschluss an den Workshop gegen 18 Uhr Pizza oder Pasta. Getränke und Snacks für zwischendurch stehen auch bereit.
Anmeldungen bitte per E-Mail mit vollem Namen, Alter und Schulbildung an Thomas Preuß, thomas.preuss@koelnerkreidekreis.de.