Hier finden Sie aktuelle Termine für interne und öffentliche Veranstaltungen

 

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Fachgespräch für Patinnen und Paten (Supervision)

Online per Zoom

Einmal im Quartal bieten wir ein Fachgespräch als Supervision für unsere Wegbegleiter-Patinnen und -Paten an, wechselweise in Präsenz und digital. Der nächste Termin findet online statt. Angeleitet und moderiert wird das Gespräch im geschützten Rahmen von unserem ehrenamtlichen Supervisor Karl-Heinz Fischedick. Anmeldungen bitte bis Anfang November an info@koelnerkreidekreis.de.

Triff uns … bei Möbel Höffner in Rösrath

Möbel Höffner Auf der Grefenfurth 5, Am Königsforst, Rösrath, Deutschland

Am 17. und 18. November könnt Ihr uns mit einem Stand bei Möbel Höffner in Rösrath treffen. Wir verkaufen dort Lose für einen guten Zweck - nämlich unser Patenschaftsprojekt! Es gibt viele tolle Sachpreise zu gewinnen. Außerdem eine Mini-Kirmes mit Entchen-Angeln und Dosenwerfen. Die Azubis des Möbelhauses haben den Kölner Kreidekreis als Wohltätigkeitsorganisation ausgewählt, so … Triff uns … bei Möbel Höffner in Rösrath weiterlesen

Themenabend: Herausforderndes Verhalten bei Kindern und Jugendlichen

Online per Zoom

Unseren Patinnen und Paten bieten wir am 23. November per Zoom einen Themenabend unter dem Titel „Herausforderndes Verhalten bei Kindern und Jugendlichen“ an. Anmeldungen bitte per Mail an unsere Projektleiterin Elena Stuffer. Das Inhouse-Seminar des Paritätischen wird geleitet von dem systemischen Supervisor und Familientherapeuten Marius Wagner. ­ ­

Mitgliederversammlung

Eltzhof Sankt-Sebastianus-Straße 10, Köln-Porz-Wahn

Jährliche MV für Mitglieder des Kölner Kreidekreises e. V. Unter anderem steht die Wahl des neuen Vorstands und zweier Kassenprüfer an.

Einstiegsseminar für Wegbegleiter- und Careleaver-Patenschaften, Teil 2

Engelshof Oberstraße 96, Köln, Deutschland

Teil 2 unseres Einstiegsseminars für erwachsene Interesseninnen und Interessenten, die ehrenamtlich eine langfristige Patenschaft mit Kindern, Jugendlichen oder Careleavern eingehen möchten. Das Doppelseminar ist verpflichtend für diese Personengruppe.