Archiv der Kategorie: Aktuelles

WAS GUTES e. V. SPENDIERT UNS EIN VIDEO

Der Kölner Verein „Was Gutes“ spendiert uns ein Porträt-Video, in dem unser Patenschaftsprojekt von verschiedenen Seiten beleuchtet wird. Den Film haben wir im Rahmen einer Ausschreibung gewonnen.

Das ehrenamtliche Kreativ-Team von Was Gutes e.V. in Köln.

Die Leute von Was Gutes (hier im Bild) arbeiten allesamt ehrenamtlich und wollen mit ihren filmischen Kurzdokumentationen und Porträts die „Seele“ anderer Projekte, die ebenfalls etwas Gutes tun, in vielen Facetten aussagekräftig darstellen. Warum sie das tun und was genau sie tun, beschreiben sie in ihrem eigenen Imagevideo, das wir hier verlinkt haben.

Je nach Projekt können die Dreh- und Schnittarbeiten einige Monate in Anspruch nehmen. Am „Markt“ würde ein solcher professionell erstellter Film mehrere Tausend Euro kosten, weil er viele Menschen über viele Tage beschäftigt: Besichtigung & Vorbesprechung, mehrere Drehtage mit Kamerateam, Producer und Fotografin, dazu die technische Ausrüstung und anschließend dann Schnitt, Bildbearbeitung und Sounddesign … „Das ist für viele soziale Projekte einfach nicht im Budget“, sagt Was-Gutes-Geschäftsführerin Marlene Sommer-Ritz (im Teambild oben vorne rechts). „Daher setzen wir genau hier mit unserem Können an.“

Der Verein lebt – wie der Kölner Kreidekreis auch – maßgeblich durch und von ehrenamtlicher Arbeit. „Die Filme liegen uns sehr am Herzen!“, versichert Marlene, „und haben den positiven Nebeneffekt, dass wir alle uns über unsere Projekte auch kreativ und engagiert ausleben können.“

Bis das Video fertig ist, wird es noch etwas dauern. Die ersten Drehs fanden in Bonn statt, unter anderem auf dem Rheinhöhenweg mit Blick aufs Siebengebirge (siehe Foto). In den nächsten Wochen wird das Filmteam noch einige Patinnen, Patenkinder und andere Menschen interviewen und begleiten, um dem Geheimnis des Kreidekreises auf die Spur zu kommen. Gegen Ende des Jahres werden wir dann an dieser Stelle das Ergebnis verlinken.

Am Sonntag, den 4. Dezember 2022, will Was Gutes unseren und weitere Filme aus ihrem derzeit im Rhein-Sieg-Kreis laufenden Wettbewerb zeigen, und zwar im Cineplex-Kino in Siegburg. Merkt Euch den Termin schon mal vor! Wir freuen uns jedenfalls tierisch!

THEMENABEND: NÄHE UND DISTANZ IN DER PATENSCHAFT

Am 14. September 2022 per Zoom

Für unsere Patinnen und Paten bieten wir am 14. September den geplanten Themenabend unter dem Motto „Nähe und Distanz in der Patenschaft und ihre Herausforderungen“ an – nachdem wir den 1. Juli absagen mussten.

Jede*r von uns empfindet subjektiv den „richtigen“ Abstand zueinander und entscheidet, wieviel Nähe angenehm ist. Grenzen sind individuell verschieden, sind fließend und können sich verschieben. Wichtig ist, dass wir gegenseitig dieses persönliche Wahrnehmen erkennen und respektieren, ohne in eine stete „Hab-Acht-Situation“ zu geraten.

Manche Kinder können leider nicht auf ausreichend positive Erfahrungen hinsichtlich ihres Bedürfnisses nach Nähe oder die Achtung ihrer Grenzen zurückgreifen. In unserem Themen-Vortrag erläutert unsere Referentin Silke Knabenschuh, Fachreferentin Jugendmedienschutz/Prävention sexualisierter Gewalt, auf welche Signale wir achten können und wie ein gutes Miteinander gelingen kann – auch im Hinblick auf die Prävention von Grenzverletzungen oder Übergriffen. Teilnehmende sind eingeladen, sich im geschützten Raum über Unsicherheiten und Erfahrungen auszutauschen.

Wir starten mit einem Meet and Greet um 19 Uhr, der offizielle Themenabend beginnt um 19.15 Uhr.

Anmeldungen bitte bis zum 9. September 2022 an Ute Wiedemeyer: ute.wiedemeyer@koelnerkreidekreis.de oder telefonisch unter 0176-47081337.

Wir treffen uns via Zoom im digitalen Raum. Der Einwahl-Link verschicken wir einen Tag vorher per Mail. Für die Zoom-Konferenz benötigen Sie einen Internetzugang sowie einen Computer oder ein Handy mit Kamera, Mikrofon und Lautsprecher.

PRAKTIKANTIN (a) GESUCHT

Wir wollen unser Team ab Mitte September weiter verstärken und jemandem die Gelegenheit geben, die Welt zu verbessern. Dafür suchen wir Dich für ein Jahr als Praktikant oder Praktikantin.

Der Kölner Kreidekreis ist ein Träger der freien Jugendhilfe. Wir stellen Heimkindern, die keinen oder nur sehr wenig Kontakt zu ihren Eltern haben, ehrenamtliche Wegbegleiter-Paten an die Seite. Weil alle Kinder das Gefühl brauchen, akzeptiert und gern gesehen zu sein, um stark und eigenständig zu werden!

Dein neuer Wirkungskreis

  • Unterstützung des Teams im Tagesgeschäft (Besuche bei Kindern in Kinderheimen, Hausbesuche bei interessierten Erwachsenen, „Matchings“ und Begründungsfeiern für Patenschaften – mit Dokumentation)
  • Teilnahme an Teamsitzungen
  • Mitarbeit bei der Erstellung von Newslettern
  • Unterstützung bei Aktionen für Kinder und Wegbegleiter
  • Weitere administrative Aufgaben

Dein Profil

  • Du bist ein*e Weltverbesserer*in
  • Du arbeitest gern mit Menschen
  • Du bist zuverlässig und offen für Neues
  • Du arbeitest gern im Team

Wir bieten

  • Einen tollen und vielseitigen Praktikumsplatz, an dem Du Dich einbringen kannst
  • Ein sympathisches kleines Team, das sich auf Dich freut
  • Eine sinnstiftende Aufgabe – wir lassen kein Kind allein!

Neugierig geworden? Dann sende uns eine E-Mail mit einer kurzen Bewerbung und Lebenslauf an Ute Wiedermeyer,
ute.wiedemeyer@koelnerkreidekreis.de, oder ruf an: 0176-47081337.

INTERVIEW MIT EDELTRAUD PREUSS

In unserem Newsletter vom Februar 2022 hat unsere Praktikantin Luisa die Vereinsgründerin und langjährige Vorsitzende, Edeltraud Preuß, zu ihrem Leben nach der Zeit im Vorstand interviewt. Edeltraud war ja von der Gründung 2006 bis Ende 2021 an vorderster Front tätig. Welche Projekte die Grande Dame des Kölner Kreidekreises heute verfolgt und was sie dem neuen Team sowie den Paten und Patinnen mit auf den Weg geben möchte, könnt Ihr im Februar-Newsletter nachlesen.

NEUER VORSTAND

Die Mitglieder des Kölner Kreidekreises e. V. haben in ihrer Mitgliederversammlung am 26. November 2021 einen neuen Vorstand gewählt (die drei netten Menschen auf dem Foto über dieser Meldung). Neuer Vorsitzender ist Thomas Preuß, stellvertretende Vorsitzende ist nun Angela Daloiso (im obigen Bild links), Kassenwartin bleibt weiterhin Sabine Krieger. Edeltraud Preuß, Sibylle Karg und Jens Hämmerling traten zu den Wahlen nicht mehr an (auf dem folgenden Bild mit Blumen, von der Mitte nach links).

NEWSLETTER

(November/Dezember 2021) Im November-Newsletter informierten wir über Änderungen im Kreidekreis-Büroteam sowie anstehende Veranstaltungen, etwa unsere Mitgliederversammlung, die am 26. November 2021 stattfand. Die wichtigsten Ergebnisse, wie die Wahlen zum Vorstand, haben wir Mitte Dezember per Newsletter rausgeschickt. Das Protokoll der Mitgliederversammlung könnt Ihr zu den Bürozeiten im Vereinsbüro in Rheidt einsehen.

Übrigens, wer sich über die Absenderin wundert: Luisa Willms ist unsere neue Kollegin, die sich im Laufe ihres einjährigen Praktikums bei uns unter anderem um den Newsletter und Beiträge in den sozialen Medien kümmern wird.

Unseren jeweils aktuellen Newsletter sowie ältere Ausgaben findet Ihr auf unserer Homepage verlinkt, und zwar links unten auf dieser Seite unter „Newsletter-Archiv“. Klickt doch mal rein!

15 JAHRE KÖLNER KREIDEKREIS

Heute vor 15 Jahren haben wir den Kölner Kreidekreis gegründet. Damals saßen wir in kleiner Runde bei Edeltraud Preuß im Wohnzimmer, die mit ihrer Vereinsidee Freunde und Familienmitglieder an einen Tisch brachte.

„Der Kölner Kreidekreis entstand ursprünglich aus meinen Erfahrungen als Verfahrenspflegerin“, blickt die Vereinsgründerin und Vorsitzende zurück. „Es ging zunächst darum, Kinder aus der Konfliktzone zwischen Eltern, die sich trennen, herauszuholen.“ Darauf zielte auch der Slogan „… zum Wohle des Kindes“ ab.

Im Verlauf der Zeit rückte dann aber eine ganz andere Zielgruppe ins Licht, die Edeltraud Preuß bei ihrer Arbeit als Vormündin näher kennenlernte. „Kinder, die in Einrichtungen der stationären Jugendhilfe leben, wurden oft gesetzliche Vormünder zur Seite gestellt, die viele Kinder betreuten. Als ich eines Tages eines meiner Mündel im Heim besuchte, wurde ich von einem anderen Kind gefragt, warum ich nicht auch zu ihm kommen könnte. Seinen eigenen Vormund kannte das Kind nur flüchtig. Da wurde mir klar, dass es viele Kinder gibt, die niemanden außerhalb des Heimes haben, der sie – und nur sie – besucht.“

Die Projektidee der Wegbegleiter-Patenschaften war geboren. Heute ist sie Ziel und Inhalt der Vereinsarbeit. Und wir haben auch unseren Slogan angepasst: „Kein Kind allein!“

PS: Das Gummibärchen-Bild stammt aus den Anfangsjahren des Vereins, als wir mit alljährlichen Zahl-Schätz-Spielen auf unsere Arbeit in der Region aufmerksam gemacht haben.

FROHES NEUES JAHR!

Ein kleiner Junge aus Metall sitzt seit kurzem im Vorgarten von Edeltraud Preuß und begrüßt die Besucher des Kölner Kreidekreises. Denn das Büro des Vereins ist in separaten Räumen im oberen Stockwerk untergebracht. Der kunsthandwerkliche Junge sitzt am Rande des Zuweges zum Büro. Seit Corona ist es hier ein bisschen stiller, da die Mitarbeiterinnen des Vereins viel im Homeoffice arbeiten. Wie alle wünschen auch sie sich sehr, dass bald wieder mehr „richtige“ Kontakte möglich sind. Zu den Kolleginnen, zu den Einrichtungen der Jugendhilfe, zu den Kindern und Jugendlichen und ihren Wegbegleiter-Patinnen und -Paten.

Denn dieses Miteinander kann keine Videokonferenz ersetzen. Wir wünschen allen Freunden und Förderern ein gesundes und glückliches neues Jahr mit vielen schönen und wertvollen Momenten!

Und allen Kindern wünschen wir, dass sie nicht allein sein müssen – im Garten oder wo auch immer. Sondern dass jeder einen Menschen findet, der ihn liebevoll durchs Leben begleitet.

EIN WEGBEGLEITER FÜR DICH

In unserer neuen Broschüre „Ein Wegbegleiter für dich“ erklären Kinder anhand einer kleinen Geschichte, was ein Wegbegleiter-Pate des Kölner Kreidekreis ist. Das Heft richtet sich an Kinder und Jugendliche, die in einer Einrichtung der Jugendhilfe leben und keinen, oder nur sehr wenig, Kontakt zu ihrer Familie haben.

Bei der Umsetzung haben Kinder und Wegbegleiter-Paten geholfen. Interessierte können die Broschüre bei uns bestellen.

DANKE FÜR EURE SPENDEN!

In diesem Jahr haben wir einige großzügige Spenden erhalten, über die wir uns sehr freuen, und wir konnten neue Mitglieder gewinnen. Seit letztem Monat gehört zum Beispiel auch die Fa. Alsco zu den fördernden Mitgliedern des Kreidekreis. Denn Unternehmen haben die Möglichkeit, uns mit einer Firmenmitgliedschaft zu unterstützen. Allen, die uns auf diese oder andere Weise helfen, Kindern Wegbegleitern an die Seite zu stellen, möchten wir hierfür an dieser Stelle herzlich Danke sagen.

Wir wünschen Euch eine schöne Adventszeit!